Projekte
Im Laufe der Zeit habe ich eine Vorliebe für verschiedene Themen, die ich in meiner Fotografie gerne abbilden möchte, entwickelt. Ich nenne sie hier auf meiner Seite Projekte, da weitere Ziele1 damit verknüpft sind.
Zu jedem Projekt werden in der jeweiligen Galerie die enthaltenen Fotos zu finden sein und auf dieser Seite folgen jeweils auf Projektseiten weitere Erläuterungen dazu.
Fokus
Ein in Grundzügen schon skizziertes Projekt trägt den Titel Fokus. Hier geht es um das extreme Spiel mit Schärfe und Unschärfe in der Fotografie. Diese Art der Fotografie ist bei der Umsetzung schon sehr entschleunigend und die gewonnenen Bilder strahlen eine ganz eigene Ruhe aus.
Licht
Dieses Projekt widmet sich künstlichen Lichtquellen, die einerseits funktional sehr praktisch sind, aber als Fotomotiv auch viel Symbolkraft in sich tragen können. Es geht hier um Leuchttürme und Lampen.
Leuchttürme werden durch das weithin sichtbare Licht und den festen Standpunkt mit Hoffnung, Führung und Sicherheit in Verbindung gebracht und die meistens traumhafte Lage wird mit der Aussicht auf ausdrucksstarke und symbolgeladene Fotos belohnt.
Lampen haben einen besonderen Reiz, wenn sie selbst nicht leuchten, sondern Schatten auf in der Umgebung stehende Gebäude werfen. Das ist nur bei entsprechend tief stehender Sonne der Fall und ich bin bei meinen Touren und Spaziergängen hier sehr aufmerksam, um im richtigen Moment die Situation festzuhalten. Aber auch andere Lampen, leuchtend oder am Tag, die ich interessant finde, werden hier zu sehen sein.
Menschen
Menschen vor der Kamera gehören zu den besonders spannenden Themen in der Fotografie. Dabei gibt es hier eine sehr große Spannweite: vom geplanten oder überraschenden Schnappschuss im Rahmen der sogenannten Street-Fotografie über die Dokumentation von Veranstaltungen bis zum ausgedehnten Fototermin für professionelle Porträts gibt es hier viele verschiedene Möglichkeiten.
Dabei über die reine Dokumentation hinaus zu gehen und auch die Persönlichkeit im Foto zum Ausdruck zu bringen, ist für den Fotografen besonders interessant.
Ich plane hier eine Zusammenstellung von Fotos aus allen drei genannten Bereichen. Dieses Projekt benötigt aufgrund der Komplexität etwas mehr Zeit.
Mobilität
Der öffentliche Raum ist neben Gebäuden und Straßen stark dominiert von Fahrzeugen, allen voran dem Automobil. Und des deutschen liebstes Kind ist oft mehr als nur ein Fortbewegungsmittel. Es ist manchmal Teil der Familie, manchmal auch Teil der Persönlichkeit seines Fahrers.
Wann immer ich Fahrzeuge sehe, die ich spannend für ein Foto oder eine kleine Serie finde, landen diese als Abbild im Speicher der Kamera. Gerade bei älteren Typen ist hier wie so oft die emotionale Zeitreise mit von der Partie.
Das Projekt nenne ich aber nicht einfach Automobil, sondern Mobilität, da sich hier auch andere Fortbewegungsmittel einfinden werden.
Musik
Ganz oben auf meiner Liste steht die Fotografie von Musikern auf, hinter oder auf dem Weg zur Bühne. Mein liebstes Langzeit-Projekt heißt deshalb einfach Musik. Und das seit 2006.
Seit dem Jahr 2005 war ich hin und wieder mit meiner Digitalkamera bei kleinen Musikveranstaltungen unterwegs und habe fotografiert, wenn es erlaubt oder erwünscht war. Mit dem vorhandenen Werkzeug konnte ich meine Ideen nicht verwirklichen, und so habe ich mir damals eine digitale Spiegelreflexkamera mit lichtstarken Objektiven gekauft2.
Ab Ende 2006 bin ich dann damit regelmäßig in den bayerischen Live-Musik-Etablissements aufgetaucht und habe meine ersten Lehrjahre in diesem Genre absolviert. Ein Förderer und Unterstützer aus dieser Zeit war auch mein Freund Ron Evans3, den ich auf vielen Veranstaltungen begleitet habe.
2025 bekommt dieses Projekt endlich eine besondere Sichtbarkeit und Würdigung mit den ausgesuchten Fotos aus den Jahren 2006 bis 2019. Ich plane hier auch einige gesonderte Teilprojekte für einige Künstler, die mir persönlich besonders am Herzen liegen.
Weitere Projekte befinden sich noch in einem weniger konkreten Zustand. Aber das ist das Schöne an kreativen Prozessen wie der Fotografie und der Schriftstellerei: Man kann die Ideen so lange speichern und arrangieren, bis sich aus den Teilen etwas formen lässt und man das Ergebnis gerne und mit Stolz präsentieren möchte.
-
Alle Projekte haben eine Ausstellung, einen Katalog und eine Bestellmöglichkeit von Wandbildern als Zielsetzung. Ich arbeite hier ohne Zeitdruck, aber schon nach einem Fahrplan, um meine Ergebnisse auch zu erreichen. Sollten Sie vor Fertigstellung eines Projektes auf meiner Seite an einer Kooperation zu einem Projekt oder an einer Ausstellung meiner Bilder interessiert sein, sprechen Sie mich gerne an, damit ich meine Aktivitäten entsprechend priorisieren kann. ↩
-
Siehe dazu auch das Kapitel Werkzeugkasten. ↩
-
Ron ist im Sommer 2023 verstorben. Ein Verlust, der mich sehr getroffen und meine Einstellung zum Leben und zum kreativen Schaffen verändert hat. ↩