xprssnst   ›   Deutsch   ›   Vorstellung

Vorstellung

Autor

Mein Name ist Robert C. Lemm1, Jahrgang 1965. Die erste Kamera bekam ich 1977 geschenkt – ein Geschenk, das meine lebenslange Faszination für die Fotografie weckte. Interessiert hat mich die Fotografie aber schon viel früher2.

Berlin, Mai 2025 (Foto: Boris Kownatzki)

Im Jahr 2000 begann meine Reise in die digitale Welt, und von 2006 bis 2022 widmete ich mich kreativen Projekten mit Musikern3. Seit 2019 fotografiere ich auch Porträts4 und private Veranstaltungen wie Hochzeiten und Familienfeiern.

Ich erstelle nur authentische Fotos. Sogenannte künstliche Intelligenz, die über eine Unterstützung der Bildbearbeitung hinausgeht und die Rolle des Fotografen ersetzen soll, ist weder intelligent noch hilfreich für die weitere Entwicklung der Fotografie als Ausdrucksform der Kommunikation.

Expressionist

Was hat es mit dem Titel dieser Seite auf sich? Ich verwende das Synonym Expressionist5 seit einiger Zeit für meine Fotografie.

Meine Arbeit zielt darauf ab, eine Szene auf ihren ausdrucksstärksten Moment zu reduzieren. Dies erreiche ich, indem ich alle Ablenkungen vermeide, eine offene Blende für eine geringe Schärfentiefe verwende und meine Bilder in Schwarz-Weiß6 präsentiere, damit Form, Licht und Emotionen für sich selbst sprechen können. Ich möchte mit meinen Fotos einen bestimmten Ausdruck in der jeweils eingefangenen Szene betonen.

Wenn man Menschen in Farbe fotografiert, fotografiert man ihre Kleidung. Aber wenn man Menschen in Schwarz-Weiß fotografiert, fotografiert man ihre Seelen. (Ted Grant – *1929 †2020)


  1. Seit 2016 verwende ich für einige Projekte auch den Künstlernamen Rob Cale

  2. Das war etwa 1970 beim Blick durch die Rolleiflex 4x4 meines Vaters - den aufklappenden Sucher mit dem Abbild der Welt vor der Kamera fand ich schon damals sehr interessant. 

  3. Dabei entstanden auch einige Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen wie Goodtimes, Bluesnews, Gitarre & Bass, Focus und Süddeutsche Zeitung und im Rahmen von CD- und DVD-Produktionen. 

  4. Link zu meiner Porträt-Seite 

  5. In der Form ohne Vokale xprssn.st als Internetadresse bzw. xprssnst als Konto bei Fotogalerien. 

  6. Meine Kameras ist beim Fotografieren auf Schwarzweiß eingestellt. Die digitalen Negative sind aber in Farbe, damit ich bei Bedarf auch Farbversionen habe. Gelegentlich gibt es hier und bei flickr also auch Farbbilder zu sehen.